DEUTSCHRC389HP/NO:MFL56842630
10Geräteanschlüsse - und mehrComponent-AnschlussSchließen Sie das Component-Kabel (Y PB PR) an die COMPONENTOUTPUT-Buchse des Gerätes sowie an die COM
11HDMI-AnschlussSchließen Sie das HDMI-Kabel an die HDMI OUTPUT-Buchse des Gerätessowie an die entsprechende HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät an.Be
12Anschluss einer Kabelbox oder eines SatellitenempfängersBeim Anschluss eines Decoders (nicht enthalten) am Gerät können SieSatelliten- oder Kabelpro
13Anschluss an die AV IN 3-BuchsenVerbinden Sie die Eingangsbuchsen (AV IN 3) des Gerätes über ein Audio-/Videokabel mit den Audio-/Videoausgangsbuchs
14Automatische Einstellungen - und mehrProgrammierte Kanäle einstellenDrücken Sie die Taste HOME und wählen Sie mit den Tasten bb BBdie Option[Setup].
15Bedienungen im Hauptmenü - und mehrSetupStarten – SETUP-Menü aufrufen. (Seite 15-19).FILMVCR – Film im Videorekorder wiedergeben.DISK– Aufrufen des
16SETUP-Einstellungen vornehmen - und mehrAllgemeine EinstellungenAutoprogrammierung – Diese Option sucht und speichert automatisch alle empfangenen K
SpracheinstellungenMenüsprache – Wählen Sie eine Sprache zur Anzeige des Setup- und desBildschirmmenüs.Disk Menü/Audio/Untertitel – Wählen Sie eine Sp
AufnahmeeinstellungenDisk Aufuahme Modi – Festlegen der Bildqualität für Aufnahmen, entwederXP, SP, LP, EP oder MLP. Weitere Hinweise finden im Abschn
19Überprüfen Sie vor der Finalisierung die Eigenschaften der verschiedenenDisc-Typen anhand der folgenden Tabelle.Die Finalisierung von DVD-RW-Discs k
2VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG(BZW. RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. KEINE VOM BENUTZER ZUWARTENDEN BAUTEILE IM INNERN. WARTUNGSAR
20Zu einem anderen Titel/Track/einer Datei wechselnDrücken Sie während der Wiedergabe zweimal die Taste DISPLAY und wählenSie mit den Tasten v / V das
Wiedergabe einer Kassette - und mehrEinstellen der Spurlage Falls das Wiedergabebild verzerrt angezeigt wird, betätigen Sie entweder dieTaste PR/CH(TR
22Zum/Zur nächsten/vorherigen Kapitel/Track/Datei springen Drücken Sie die Taste SKIP (>), um zum/zur nächsten Kapitel/Track/Datei zu springen.Drüc
23Wiedergabe von DivX®-Filmdateien - und mehrOptionen im Spielfilm-Listenmenü Markieren Sie im Menü die anzuzeigende Datei und drücken Sie ENTER.Darau
Musik hören - und mehrOptionen im Musik-ListenmenüMarkieren Sie im Menü die anzuzeigende Datei oder den Track und drückenSie ENTER. Die Menüoptionen w
Anzeigen von Bilddateien - und mehrOptionen im Menü FotolisteMarkieren Sie im Menü die anzuzeigende Datei und drücken Sie ENTER.Die Menüoptionen werde
Aufnahmen - und mehrWechsel des TV-TonkanalsVor der Aufnahme kann der TV-Tonkanal für Sendungen in Stereo und in zweiSprachen ausgewählt werden. Drück
27Timer-Aufnahme - StörungsbehebungUnter folgenden Voraussetzungen nimmt das Gerät auch bei eingestelltemTimer nicht auf:– Wenn keine Disc bzw. Kasset
itel bearbeiten - und mehrHinweise zum Titellisten-MenüDrücken Sie die Taste DISC MENU/LIST, um das Titellisten-Menü aufzurufen.Die Wiedergabe sollte
29Kapitelsuche Ein Kapitel kann nach den Beginn eines Titels durchsucht werden. Wählen Sieeinen Titel aus, nach dem Sie suchen wollen, und drücken Sie
3Copyright Die Aufnahmegeräte sollten nur für rechtlich zulässige Kopien verwendetwerden. Sie sollten sich eingehend darüber informieren, welche Kopi
30Sperren von Titeln Mit dieser Funktion kann ein Titel gegen versehentliche Aufnahmen,Bearbeitungen oder Löschen geschützt werden. Wählen Sie ein Kap
31Überschreiben Nicht geschützte neue Video-Aufnahmen eines Aufnahmetitels können über-schrieben werden. Wählen Sie den Fernsehsender oder die Eingang
32SprachcodesVerwenden Sie diese Liste zur Einstellung der gewünschten Sprache für die folgenden Voreinstellungen: Disk Audio, Disk Untertitel, Disk M
33FehlersucheAllgemeinDas Gerät lässt sich nicht einschalten.b Schließen Sie das Netzkabel fest an die Netzsteckdose an.Kein Bild.b Wählen Sie den ric
34Keine Aufnahme und/oder Wiedergabe in Stereo möglich.b Der Fernseher ist nicht Stereo-fähig.b Die Sendung wird nicht in Stereo ausgestrahlt.b Die A/
Technische DatenAllgemeinStromversorgung AC 200-240V, 50/60 HzLeistungsaufnahme 23 WAbmessungen (ca.) 430 x 78.5 x 260 mm (B x H x T) ohne StandfußGes
4InhaltBevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-6Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58DVD Audio CD Daten-Disc (DivX, JPEG, MP3 oder WMA)In diesem Handbuch verwendete SymboleLogosEigenschaftenWMAMP3JPEGDivXACDDVDGekaufte Musik-CDs oder
6Hinweise zu Discs Einige CD-R-/RW- (bzw. DVD±R-/RW-) Discs können, abhängig vom verwendeten Aufnahmegerät oder der CD-R-/RW-Disc (bzw. DVD±R-/RW-Dis
7Fernbedienung a POWER: Schaltet das Gerät EIN und AUS.DVD: DVD-Modus wählen.VCR: Videorekorder-Modus wählen.EJECT, OP
8a11 / I (Netzschalter)Schaltet das Gerät EIN und AUS.b Disc-FachDisc hier einlegen.c DVD (Z)Disc-Fach öffnen bzw. schließen.d AnzeigefensterAnzeige
9Geräteanschlüssea AntennenanschlussAnschluss einerFernsehantenne an dieANTENNA IN-Buchsedes Gerätes.b Antennenanschluss zumFernseherSchließen Sie das
Comentarios a estos manuales