BENUTZERHANDBUCH
10 Deinstallation der Software: Klicken Sie zur Deinstallation der Software unter Windows auf [Start] und wählen Sie [Einstellungen], [Systemsteuer
11 Installation des LG USB-Treibers 1. Starten Sie Windows 98 oder Windows 98SE. 2. Klicken Sie auf Windows 98/98SE Treiberinstallation 3. Der Tr
12 1. Starten Sie MacOS. 2. Nehmen Sie die Abdeckung des USB-Laufwerks ab und schließen Sie es am USB-Anschluss des MACs an. Das USB-Laufwerk wir
13 Mit Hilfe des LG USB-Laufwerk-Dienstprogramms kann das USB-Laufwerk gegen unbefugte Zugriffe abgesichert werden. Die Sicherheitsfunktionen sind
14 ¾ Mit der rechten Maustaste können Sie verschiedene Auswahlmenüs aufrufen, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt. Hier können Sie die gewüns
15 Achtung: Über die Funktion “Größe ändern” werden sämtliche Daten und Dateien auf dem USB-Laufwerk gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgäng
16 4. Bei Auswahl von “Sicherheitsbereich” wird das folgende Fenster “Größe des Sicherheitsbereichs ändern” eingeblendet. Über den Schieberegler in
17 Desweiteren muss im Fenster “Neues Kennwort” ein Kennwort für den Zugriff auf den Sicherheitsbereich festgelegt werden. Das Kennwort darf maxima
18 7. Nach dem Ändern der Größe wird die Datei “Setup.exe” automatisch zum “Öffentlichen Bereich” (auf LUN 0) kopiert und kann jederzeit wieder gel
19 2. Geben Sie im “Kennwort”-Bereich das Kennwort ein. ¾ Während der Funktionen “Größe ändern” und “Kennwort ändern” können Sie eine Sicherheitsa
2 Vor dem Betrieb des USB-Laufwerks--------------------------------------------------------------------------------3 Was ist ein USB-Lau
20 Stellen Sie bei der An- und Anmeldung am Gerät bitte sicher, dass keine Anwendungen und Programme ausgeführt werden und keine Dokumente auf de
21 [Abmeldung vom Sicherheitsbereich] 1. Doppelklicken Sie auf das USB-Laufwerk-Symbol im Infobereich bzw. klicken Sie auf die Schaltfläche [Ab
22 2. Sobald im Dateimanager der “Öffentliche Bereich” angezeigt wird, können Sie auf den öffentlichen Bereich zugreifen. [Kennwort ändern] Mi
23 Häufig gestellte Fragen zum USB-Laufwerk (FAQ) F. Was ist ein USB-Laufwerk? A. Ein USB-Laufwerk ist ein kompaktes, abnehmbares, mobiles, auf F
24 F. Muss für das USB-Laufwerk ein Treiber installiert werden? A. Ein Treiber ist nur unter Microsoft Windows 98/98SE erforderlich, da dieses Bet
25 F. Ist es möglich, das USB-Laufwerk innerhalb eines Netzwerkes oder einer LAN-Verbindung freizugeben? A. Ja. F. Ich besitze keine Treiber. Wi
26 F. Ich habe versehentlich Daten gelöscht. Kann ich die Daten wiederherstellen? A. Das USB-Laufwerk arbeitet wie ein normales Festplattenlauf
27 F. Beim Anschluss des USB-Laufwerks an den USB-Anschluss reagiert mein Computer nicht mehr. A. Bitte trennen Sie das USB-Laufwerk und starten S
28 VORSICHT: Nach der Wiederherstellung des USB-Laufwerks auf diese Weise werden sämtliche Originaldateien unwiderruflich gelöscht. F. Kann ich j
3 Willkommen zum USB-Laufwerk. Diese Bedienungsanleitung dient zur Hilfestellung bei der richtigen und sicheren Bedienung des USB-Laufwerks. Bitte
4 Vorsicht - Das USB-Laufwerk darf während der Dateiübertragung (Lesen oder Schreiben) nicht vom USB-Anschluss des Computers abgezogen werden. Ans
5 Formatieren des USB-Laufwerks Das USB-Laufwerk wurde bereits werkseitig mit dem FAT-Dateisystem formatiert und initialisiert und ist somit fü
6 1. Starten Sie Windows ME, Windows 2000 oder Windows XP. 2. Nehmen Sie die Abdeckung des USB-Laufwerks ab und schließen Sie es am USB-Anschluss
7 3. Klicken Sie auf Hardware entfernen. 4. Sobald der Computer anzeigt, dass die Hardware entfernt werden kann, trennen Sie das USB-Laufwerk vom U
8 Der Zugriff auf diese Partitionen erfolgt über einen Mehrfach-LUN-Treiber. Der Status der Partition wird in der folgenden Abbildung gezeigt. Die
9 Funktion Sicherheit KennwortLogische Gerätenummer des Laufwerks Laufwerksbuch-staben beim BS1. Nur öffentlicher Bereich Nein Nein 1 (LUN0) 1
Comentarios a estos manuales